Burger liegen total im Trend! Die Burger Restaurants schießen in allen Stadtvierteln aus dem Boden. Jung und alt sitzen in lockerer Atmosphäre zusammen und genießen ihren Burger mit ausgefallenen Saucen, frischen Patties und Kartoffelchips mit kreativen Dips. Ist das auch Zuhause möglich? Ja, klar! Burger selbst zu kreieren hat sogar schon fast Eventcharakter, vergleichbar mit Raclette oder Fondue. Auch hier sind den Variationsmöglichkeiten keine Grenze gesetzt. Jeder kann ganz nach eigenen Vorlieben seinen Burger belegen: viel Käse, doppeltes Patty, Salat, Tomaten, Gurken sauer oder süß, selbstgemachte Saucen, Trüffel, und und und…
Zutaten:
- 600 g Hackfleisch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 50g getrocknete Tomaten
- 2 TL Paprika
- 4 EL Sojasoße
- 1 EL Guarkernmehl
- 1/4 TL Chillipulver
- 1 TL Salz
- etwas Pfeffer
- 1 EL Koriander
Alle Zutaten bis auf das Fleisch in eine Schüssel oder den TM geben und 8 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern bzw. vermengen. Jetzt erst das Hackfleisch hinzufügen und 15 Sekunden auf Stufe 6 mit der stumpfen Messerseite durchkneten lassen. Sollte sich die Masse an der Topfwand hochgezogen haben, einfach mit der Spachtel nach unten schieben und nochmals kurz auf Stufen 6 für 4 Sekunden alles vermengen.
Die Hände und die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben und die Masse in gleich große Stücke teilen. Die Anzahl, Dicke und Größe der Fleischtaler könnt ihr nach Vorliebe selbst bestimmen.
Ich brate das Burgerfleisch am liebsten in selbstgemachtem Ghee kurz an. Kokosfett oder jedes andere Bratfett geht natürlich auch. Das fertige Fleisch direkt servieren und mit dem belegen der Burger starten!