- 560 g Mehl
- 160 g Zucker
- 240 g weiche Butter
- 200 g gemahlene Nüsse
- 200 g Puderzucker
- 4 Päckchen Vanillezucker
Die Zutaten in die Rührschüssel des Thermomix geben und 4 Minuten auf der Knetstufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Den fertigen Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte stürzen, zu einer Kugel formen und in Alufolie im Kühlschrank für 1 Stunde kaltstellen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C (Ober – und Unterhitze) vorwärmen. Aus dem Teig nun eine lange 2 cm dicke Rolle formen und mit einem Messer 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Mit leicht bemehlten Händen aus den Scheiben kleine mondähnliche Kipferl formen. Das geht am besten, wenn ihr die Handfläche leicht nach aussen wölbt und mit Druck auf die Handaussenflächen arbeitet. Dann bleibt die Mitte des Stranges etwas dicker und ihr bekommt die perfekte Mondform.
Die Vanillekipferl werden dann 15 Minuten gebacken und noch warm in der Vanille-Zucker-Mischung gewendet. Legt sie nun auf ein Gitter zum auskühlen. Die Kipferl schmecken direkt nach dem Auskühlen schon prima. Ich mag sie jedoch lieber, wenn sie 2-3 Tage in einer verschlossenen Dose gelagert worden sind. Dann haben sie die perfekte Konsistenz! Viel Spaß beim Backen, aber Achtung: Hier besteht Suchtgefahr!