Puren Genuss bieten diese schnell gemachten Schokoladentörtchen! Das Rezept hat mein Sohn, Louis (15 Jahre alt) in einem Forum für Rezepte gefunden – Ganz unscheinbar und knapp verfasst. Wir haben es dann für uns noch etwas verfeinert und angepasst. Nach 2-3 Versuchen hatten wir auch die perfekte Backzeit gefunden. Hier erst einmal die benötigten Zutaten:
- 150g Dunkelschokolade (ca. 70%)
- 150g Butter
- 5 Eier
- 60g Kakaopulver
- 150g Zucker
- 60g Mehl
Auch bei diesem Rezept findet mein geliebter Thermomix (TM) seinen Einsatz. Die Schokolade und die Butter in den Topf geben. Auf Stufe 1 und 37°C die Schoko-Buttermischung langsam schmelzen lassen. Wundert euch nicht über die seltsamen Geräusche aus dem Topf. Sobald die Schokolade kleiner geworden ist, wird es wieder ruhiger 😉 Wer keinen TM hat, lässt die Schoko-Buttermischung in einem Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokomasse geschmolzen ist, die 5 Eier dazugeben und auf Stufe 4 ganz kurz (3 Sekunden) vermengen. Jetzt die restlichen Zutaten zum Teig geben. Alles nochmals auf gleicher Stufe für 30 Sekunden vermengen.
Den fertigen Teig könnt ihr in Porzellanschälchen füllen oder in etwas größere Papierförmchen. Alle Förmchen auf ein Blech stellen und in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen schieben. Je nach Größe der Förmchen brauchen die Törtchen 8 – 12 Minuten. Wenn der Backofen gut vorgeheizt ist, müssen die Törtchen spätestens nach 10 Minuten raus. Nach 1-2 Versuchen seht ihr den Törtchen die Festigkeit an – also nicht nach dem ersten Versuch aufgeben, falls der Kern nicht flüssig sein sollte.
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, schaltet ihr den Backofen nach 8 Minuten aus und lasst den Kuchen ca. 5 Minuten im geschlossenen Backofen ziehen. Dann sollte nichts mehr schief gehen.