Das schnellste Kuchenrezept, das ich persönlich kenne, ist dieses Apfelkuchenrezept. Die Zutatenliste ist genauso überschaubar wie der Arbeitsaufwand. Dazu kommt, dass der Geschmack des Kuchens sich täglich ändert. Am ersten Tag sind die Streusel noch knusprig, am 2. Tag sind sie weich und der Boden ist schön durchfeuchtet. Am 3. Tag ist es der pure Genuss. Sobald es wieder Pflaumen gibt, werde ich das Rezept auch mit Pflaumen testen und euch berichten.
Zutaten:
- 300 g Teffmehl
- 100 g Kokusblütenzucker
- 200 g kalte Butter
- 1 Ei
- 500 g Äpfel
- etwa Zitronensaft
Die Äpfel waschen, schälen, stückeln und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Mehl, Kokusblütenzucker, Butter in Stücken und das Ei in die Rührschüssel geben. Auf Stufe 5 in 6 Sekunden verarbeiten lassen. Die Hälfte, der nun entstandenen Streusel, in eine gefettetete Springform geben und leicht andrücken. Die Apfelstücke gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die restlichen Streusel auf dem Kuchen verteilen und bei 190 Grad (Ober- und Unterhitze) 45 Minuten backen.
Wenn ihr den Kuchen nach dem Auskühlen mit einer Haube abdeckt, weicht er richtig schön durch.