Kichererbsenmehl-Brot mit Leinsamen

An einem regnerischen Herbsttag ist dieses kräftige Brot entstanden und ich backe es seitdem immer wieder. Eigentlich wollte ich nur testen, ob ich sich mit den 3 Mehlsorten Süßlupinen-, Mangel- und Kichererbsenmehl etwas zaubern lässt und die Kombination schmackhaft ist. Von dem Ergebnis bin ich heute noch begeistert! Die Lupinensamen ähneln in ihrer Zusammensetzung den Sojabohnen und sind mit einem Anteil von 36 bis 48 Prozent äußerst eiweißreich, daher besonders für Veganer und Vegetarier geeignet. Zudem verleiht das Süßlupinenmehl dem Brot eine leichte Gelb-Färbung und einen nussigen Geschmack. Köstlich!

DSC_0060

Zutaten:

  • 75g Süßlupinenmehl
  • 100g Mandelmehl
  • 300g Kichererbsenmehl
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 TL Kokosblütenzucker
  • 2 TL Salz
  • etwas Leinsamen zum Bestreuen

Die 3 Mehlsorten sowie alle weiteren Zutaten in den Thermomix oder den Brotbackautomaten geben und auf der Knetstufe zu einem Teig kneten. Sollte der Teig so klebrig sein, dass er sich nicht von der Schüsselwand lösen lässt, am besten noch etwas von einer der Mehlsorten dazugeben bis sich der Teig löst. Mein TM braucht für diesen Teig ca. 5 Minuten bis es eine feste Masse geworden ist. Jetzt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegt Form stürzen und ca. 30 Minuten ruhen lassen. Wenn der Teig sich nahezu verdoppelt hat, mit goldigen Leinsamen bestreuen und bei 220°C goldbraun backen. Fertig ist ein gesundes Kraftpaket von Brot.

Trackback from your site.

Rita Pinhack

Leave a Reply