Pizza ohne Hefeteig – ist das möglich? Ja, und es schmeckt sogar köstlich! Ich gebe zu, dass die Zubereitung etwas aufwendiger ist als ein einfacher Hefeteig, bei dem die höchste Schwierigkeitsstufe darin besteht, den Pizzateig so dünn wie möglich (ohne Löcher) auszurollen. Aber die Arbeit lohnt sich wirklich und ich würde euch raten, direkt die doppelte Menge zu nehmen, weil er sooo lecker ist.
Für den Teig:
- 1 großer Blumenkohl
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- Oregano
- 1 EL Reismehl
- 1 TL Olivenöl
Für die Sauce:
- 2 große Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 1 TL Rapsöl
- 30 ml Apfelmus
- 1 TL Sojasauce
- 1 TL Honig
- 1 TL Paprikapulver scharf
Für den Belag:
- alles was dir schmeckt
Zuerst die Blumenkohlröschen vom Strunk trennt und im TM oder in einer Küchenmaschine zerkleinert. Im TM reicht Stufe 7 für 15 Sekunden, so dass eine klumpenfreie Masse entsteht.
Jetzt können die TM Nutzer die Blumenkohlkrümel bei 100°C für 4 Minuten im TM garen. Alternativ empfehle ich die Mikrowelle für 4 Minuten zu nutzen oder die Blumenkohlkrümel für 5 Minuten im heißen Backofen bei 220°C zu garen. Die Masse auf einem großen Kuchentuch verteilen und bitte vollständig auskühlen lassen, sonst könnte es gleich heiss werden.
Damit die Zeit nicht sinnlos verstreicht, erstellen wir in der Zwischenzeit die Sauce. Die Tomaten teilen und den Strunk entfernen. Mit den anderen Zutaten in TM/Mixer geben und gut vermengen bis es eine schöne Pizza Sauce ergibt. Die Sauce für ca. 15 Minuten einkochen lassen. Fertig!
Nun sollte die Blumenkohlmasse soweit ausgekühlt sein, dass wir sie mit dem Tuch auswringen können. Ihr werdet staunen, wie viel Flüssigkeit noch übrig ist! Das Tuch so oft drehen und wringen bis kein Wasser mehr aus dem Tuch fließt.
Die Masse kann jetzt mit den übrigen Zutaten zu einem Teig vermengt werden und auf einem Backpapier in Form gebracht werden. Den fertigen Boden bei 220°C goldbraun backen. Nach ca. 20 Minuten die Sauce vorsichtig auf den Boden streichen und alle Lieblingszutaten, die im heißen Backofen keinen Schaden nehmen, auf der Pizza verteilen. Die Pizza nochmals für 10-15 Minuten backen. Zum Schluss verteilt ihr die frischen Zutaten (wie z.B. Ruccola) auf der Pizza.
Ich glaube, dass ich nicht zu viel verspreche, wenn ich sage, dass dies der leckerste mehlfreie Pizzaboden ist, den ihr je gegessen habt. Try it!