Selbstgemachte Cracker

Diese Cracker schmecken köstlich zu Käse oder zu Dips und sind unglaublich schnell zubereitet. Ich nehme meist direkt die doppelte Menge und backe die Cracker auf Vorrat. Leider bedeutet „auf Vorrat“ bei uns maximal nur 2 -3 Tage, denn die Cracker werden auch gerne zwischendurch vernascht. Das tolle an diesem Rezept ist, dass es durch das Kichererbsenmehl sehr bekömmlich ist.

Zutaten:

  • 100g Milch
  • 180g Kichererbsenmehl
  • 40g Süßlupinenmehl
  • 120g Butter
  • 10g Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL schwarzer Sesam
  • 1 EL weißer Sesam
  • 1 EL Mohnsamen

Die Milch mit den beiden Mehlsorten in eine Schüssel geben und die Butter, das Olivenöl und das Salz hinzufügen. Die Zutaten mit der Knetstufe des Thermomix in ca. 2 Minuten zu einem glatten Teig vermengen. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsplatte legen und mit den Händen nochmals kurz durchkneten. Die Masse in zwei gleich große Stücke teilen und jeweils zu Teigkugeln formen. Die Kugeln abgedeckt kurz ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf Ober- und Unterhitze auf 180 °C vorheizen. Den Sesam und den Mohn in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren rösten (bis die Küche duftet!). Kurz auf einem Teller auskühlen lassen.

Jetzt die Kugel auf ein Backpapier legen und mit dem Nudelholz so dünn wie nur möglich ausrollen. Sollte der Teig am Nudelholz kleben bleiben, etwas mehr Mehl verwenden oder ein weiters Backpapier über den Teig legen und die Masse zwischen den beiden Blättern ausrollen. Wenn euch der Teig dünn genug erscheint, vorsichtig das obere Backpapier abziehen.

Abschließend die Hälfte der gerösteten Mischung auf dem ausgerollten Teig verteilen und alles in den Backofen schieben. Da ich die Cracker goldig mag. lasse ich sie etwa 20 Minuten im Backofen. Wer sie heller mag, nimmt sie bereits nach 15 Minuten aus dem Backofen.

Meine persönliche Empfehlung zu den Crackern ist das Grünkohl-Pesto (Link)!

 

Trackback from your site.

Rita Pinhack

Leave a Reply