Joghurt Brötchen

Rezepte für helle Brötchen, die sich schnell zubereiten lassen, sind wirklich nicht so einfach zu finden. Nach einigen Versuchen habe ich jetzt endlich mein Lieblingsrezept entwickelt, das wirklich schnell umzusetzen ist und der Familie schmeckt. Leider beinhaltet das Rezept 300g Weizenmehl, die sich einfach nicht austauschen lassen. Alles Versuche mit Reismehl oder Teff haben zu einem nicht überzeugenden Ergebnis geführt. Daher gibt es diese Brötchen nur an besonderen Tagen!

Zutaten:

  • 150g Wasser
  • 150g Milch
  • 150g Joghurt
  • 1 Würfel Hefe
  • 1,5 TL Salz
  • 2 TL Ahornsirup
  • 300g Dinkel
  • 300g Weizenmehl
  • etwas Süßlupinenmehl zum Bestäuben

Ich starte mit dem Wasser-, Milch- und Joghurtgemisch. Die angegebene Menge in den Thermomix geben und für 2 Minuten auf 37°C erwärmen. Jetzt die Hefe und den Ahornsirup dazugeben und nochmals für 3 Minuten auf Stufe 2 auflösen lassen. Dann die beiden Mehlsorten abwiegen und mit dem Salz auf der Knetstufe für 4 Minuten zu einem festen Teig verarbeiten. Sollte der Teig noch nicht fest genug sein, etwas Mehl während des Knetvorgangs einrieseln lassen.

Den Teig auf eine mit Süßlupinenmehl bestreute Arbeitsfläche stürzen und nochmals gut kneten. Aus der Masse ein Strang aus ca. 10 cm Durchmesser erstellen. Jetzt den Strang in gleich große Stücke schneiden und ovale Brötchen formen. Die Brötchen mit viel Abstand auf dem (mit Backpapier ausgelegten) Blech verteilen. Ich schlitze die Rohlinge gerne in der Mitte ein und bestreue sie dann nochmals mit dem Süßlupinenmehl.

Je länger der Teig jetzt ruhen kann, desto luftiger werden die Brötchen. Eine Gehzeit von mindestens 15 Minuten sollte jedoch eingehalten werden. Jetzt die Brötchen bei 180°C backen, bis sie die gewünschte Bräune erreicht haben. Nach dem Backen gut auskühlen lassen und dann erst genießen!

Trackback from your site.

Rita Pinhack

You might also like

Leave a Reply