Sonntags muss es Brötchen geben…
In der Woche gibt es bei uns morgens für alle einen „Super-Shake“. Aber am Wochenende genießen wir es, gemütlich zusammen zu frühstücken. Da ich mittlerweile von den gekauften Brötchen gar nichts mehr halte, bin ich dazu übergegangen, unsere Sonntagsbrötchen selbst zu backen! Oftmals setze ich den Teig am Abend vorher an. Leider klappt das nicht immer… Für diese Notfälle habe ich ein besonderes Rezept: Turbo Dinkel-Brötchen! Die Brötchen sehen nicht nur köstlich aus, sie sind auch fluffig und riechen richtig gut.
Ich fertige den Teig immer in meinem TM (Thermomix) an, aber jeder Brotbackautomat bekommt das auch hin. Hier die Zutatenliste:
- 600g Dinkelkörner (oder Dinkelmehl)
- 1 Würfel frische Hefe
- 150g Wasser
- 150g Milch (Zimmertemperatur)
- 150g Joghurt (Zimmertemperatur)
- 1,5 TL Kristall-Salz
- 1 TL Ahornsirup
- etwas Mehl zum Bestäuben der geformten Brötchen
Die Dinkelkörner auf Stube 10 eine Minute lang mahlen. Sollte das Mehl nicht fein genug sein, nach einer kurzen Pause nochmals für 1 Minute auf Stufe 10 mahlen. Dann alle weiteren Zutaten dazugeben und alles zu einem schönen festen Teig verknetet. Sollte der Teig klebrig sein, gebe ich immer noch etwas Mehl dazu. Den fertigen Teig in 10 Stücke schneiden und nach belieben die Brötchen formen. Wenn alle Brötchen auf dem Blech liegen, die Rohlinge mit Mehl bestäuben. Das Blech in den kalten Backofen schieben und bei 220° Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Die Brötchen auskühlen lassen und nach Belieben geniessen.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!